Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

als Lotse

  • 1 steuern

    I v/t (hat gesteuert)
    1. NAUT. steer, navigate; als Lotse: pilot; MOT. steer; FLUG. navigate, pilot
    2. TECH., Computer: control; fig. (leiten) control, run; (lenken) steer, guide; steuernd eingreifen in (+ Akk) fig. intervene in
    II v/i
    1. (hat) NAUT. be at the helm; MOT. be at the wheel
    2. (ist) Schiff: head ( nach Süden southward); steuern nach be bound for; heimwärts steuern fig. head homewards ( oder for home); wohin steuert Europa? which direction ( oder where) is Europe headed?; in sein Unglück steuern fig. head for disaster
    3. (hat) geh.: einer Sache (+ Dat) steuern remedy s.th.
    * * *
    die Steuern
    taxation (Pl.)
    * * *
    steu|ern ['ʃtɔyɐn]
    1. vt
    1) Schiff to steer, to navigate; Flugzeug to pilot, to fly; Auto to steer; (fig) Wirtschaft, Politik to run, to control, to manage; (COMPUT) to control

    staatlich gesteuert — state-controlled, under state control

    einen Kurs stéúern (lit, fig) — to steer a course; (fig auch) to take or follow a line

    eine Diskussion/die Wirtschaft in eine bestimmte Richtung stéúern — to steer a discussion/the economy in a certain direction

    2) (= regulieren) to control
    2. vi
    1) aux sein to head; (AUT) to drive, to head; (NAUT) to make or head for, to steer
    2) (= am Steuer sein) (NAUT) to be at the helm; (AUT) to be at the wheel; (AVIAT) to be at the controls
    * * *
    1) (to direct, guide or move (a ship, aircraft etc) in a particular direction: He navigated the ship through the dangerous rocks.) navigate
    2) (to find or follow one's route when in a ship, aircraft, car etc: If I drive will you navigate?) navigate
    3) (to steer or navigate a ship or boat: He sailed (the boat) to the island.) sail
    4) (to guide or control the course of (eg a ship, car etc): He steered the car through the narrow streets; I steered out of the harbour; She managed to steer the conversation towards the subject of her birthday.) steer
    * * *
    steu·ern
    [ˈʃtɔyɐn]
    I. vt
    1. AUTO, LUFT (lenken)
    etw \steuern to steer sth
    etw \steuern to fly [or pilot] sth
    etw \steuern to control sth
    etw in eine bestimmte Richtung \steuern to steer sth in a particular direction
    II. vi
    1. AUTO to drive
    2. NAUT
    irgendwohin \steuern to go [or sail] somewhere
    * * *
    1.
    1) (fahren) steer; (fliegen) pilot, fly < aircraft>; fly < course>
    2) (Technik) control
    3) (beeinflussen) control, regulate <process, activity, price, etc.>; steer <discussion etc.>; influence <opinion etc.>
    2.
    1) (im Fahrzeug) be at the wheel; (auf dem Schiff) be at the helm
    2) mit sein (Kurs nehmen, ugs.): (sich hinbewegen; auch fig.) head
    * * *
    A. v/t (hat gesteuert)
    1. SCHIFF steer, navigate; als Lotse: pilot; AUTO steer; FLUG navigate, pilot
    2. TECH, COMPUT control; fig (leiten) control, run; (lenken) steer, guide;
    steuernd eingreifen in (+akk) fig intervene in
    B. v/i
    1. (hat) SCHIFF be at the helm; AUTO be at the wheel
    2. (ist) Schiff: head (
    nach Süden southward);
    steuern nach be bound for;
    heimwärts steuern fig head homewards ( oder for home);
    wohin steuert Europa? which direction ( oder where) is Europe headed?;
    in sein Unglück steuern fig head for disaster
    3. (hat) geh:
    einer Sache (+dat)
    steuern remedy sth
    * * *
    1.
    1) (fahren) steer; (fliegen) pilot, fly < aircraft>; fly < course>
    2) (Technik) control
    3) (beeinflussen) control, regulate <process, activity, price, etc.>; steer <discussion etc.>; influence <opinion etc.>
    2.
    1) (im Fahrzeug) be at the wheel; (auf dem Schiff) be at the helm
    2) mit sein (Kurs nehmen, ugs.): (sich hinbewegen; auch fig.) head
    * * *
    v.
    to control v.
    to route v.
    to steer v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > steuern

  • 2 lotsen

    v/t guide; NAUT. pilot; FLUG., per Funk: talk down; fig. (jemanden) steer; jemanden ins Kino etc. lotsen umg. drag s.o. to the cinema (Am. movies) etc.; jemanden durch eine Schwierigkeit / Prüfungetc. lotsen see s.o. through a difficult time / an exam etc.
    * * *
    das Lotsen
    pilotage
    * * *
    lot|sen ['loːtsn]
    vt
    to guide; Schiff auch to pilot

    jdn irgendwohin lótsen (inf)to drag sb somewhere (inf)

    See:
    Geld
    * * *
    (to guide as a pilot: He piloted the ship/plane.) pilot
    * * *
    lot·sen
    [ˈlo:tsn̩]
    vt
    1. (als Lotse dirigieren)
    jdn/etw \lotsen to pilot [or guide] sb/sth
    2. (fam: führen)
    jdn irgendwohin \lotsen to take sb somewhere
    jdn über die Straße \lotsen to guide sb across the road
    * * *
    1) (Seew.) pilot; (Flugw.) guide
    2) (leiten) guide
    3) (ugs.): (führen, leiten) drag
    * * *
    lotsen v/t guide; SCHIFF pilot; FLUG, per Funk: talk down; fig (jemanden) steer;
    lotsen umg drag sb to the cinema (US movies) etc;
    jemanden durch eine Schwierigkeit/Prüfung etc
    lotsen see sb through a difficult time/an exam etc
    * * *
    1) (Seew.) pilot; (Flugw.) guide
    2) (leiten) guide
    3) (ugs.): (führen, leiten) drag

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > lotsen

  • 3 lotsen

    lot·sen [ʼlo:tsn̩]
    vt
    jdn/etw \lotsen to pilot [or guide] sb/sth
    2) (fam: führen)
    jdn irgendwohin \lotsen to take sb somewhere;
    jdn über die Straße \lotsen to guide sb across the road

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > lotsen

См. также в других словарях:

  • Lotse (Begriffsklärung) — Lotse steht für Lotse, Navigationsberater als Beruf in der Schifffahrt Fluglotse, Navigationsberater in der Luftfahrt Schülerlotse, ein Schutzdienst im Straßenverkehr Lhotse, 8516 m, Berg im Himalaya (engl. Umschrift, offiziell Lhozê) Werktitel:… …   Deutsch Wikipedia

  • Lotse — (Lotsmann, franz. Pilote, engl. Pilot), Seemann, der die Führung fremder Schiffe auf schwierigem, ihm genau bekannten Fahrwasser übernimmt. Seelotsen lotsen Schiffe zwischen der See und den Außenhäfen oder zwischen der See und den Eingängen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lotse — (Lootse), ortskundiger, mit dem Fahrwasser genau vertrauter Seemann, nach dessen Anweisungen Schiffe in und aus dem Hafen geführt werden; in einzelnen Seestaaten einer staatlichen Befähigungsprüfung unterworfen, Patent L; in freien Vereinigungen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lotse — Übernahme des Lotsen vom Lotsenboot Der Lotse geht von Bord (Bilde …   Deutsch Wikipedia

  • Lotse — Führer; Pilot * * * Lot|se [ lo:ts̮ə], der; n, n: erfahrener, ortskundiger Seemann, der Schiffe durch Hafeneinfahrten, Flussmündungen usw. leitet: der Lotse geht an, kommt von Bord. Zus.: Flusslotse, Hafenlotse, Schiffslotse. * * * Lot|se 〈m. 17〉 …   Universal-Lexikon

  • José María Narváez — (* 1768 in Cádiz, Spanien; † 4. August 1840 in Guadalajara, Mexiko) war ein spanischer Marineoffizier, Entdecker und Navigator der berühmt durch seine Arbeit in dem Pazifischen Nordwesten des heutigen Kanadas wurde. Im Jahr 1979 leitete er als… …   Deutsch Wikipedia

  • lotsen — führen; regieren; leiten; dirigieren * * * lot|sen [ lo:ts̮n̩] <tr.; hat: (wie ein Lotse, eine Lotsin) hinleiten, lenken: ein Schiff in den Hafen lotsen; sie wurde per CB Funk durch die Stadt gelotst; das Flugzeug auf die dritte Landebahn… …   Universal-Lexikon

  • Peter Hartmann (Seemann) — Peter Hartmann widmete sein Leben der DGzRS und dem Seenotrettungswesen Peter Hartmann (* 22. September 1884 in Friedrichskoog; † 8. Dezember 1982 in Cuxhaven) war ein deutscher Seemann. Als Vormann des Seenotrettungsbootes Hindenburg rettete er… …   Deutsch Wikipedia

  • Frants Landt — Frants Georg Carl Landt (* 17. Januar 1885 in Nysted; † 21. April 1975 ebenda) war ein dänischer Marinemaler, Seemann und Lotse. Leben Der Sohn eines Fischers heuerte früh als Seemann an, wurde Erster Offizier und arbeitete später als Lotse.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leben auf dem Mississippi — Buchdeckel der US amerikanischen Originalausgabe von 1883 Leben auf dem Mississippi (Life on the Mississippi) ist eine 1883 erschienene Erzählung des US amerikanischen Schriftstellers Mark Twain über sein eigenes Leben als Lotse auf verschiedenen …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnunfall — Unfall am Bahnhof Montparnasse, Paris, 1895 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Eisenbahn, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»